wachhabend-

wachhabend-
wạch·ha·ben·d- Adj; nur attr, nicht adv; <der Offizier o.Ä.> so, dass er gerade ↑Wache (1) hat
|| hierzu Wạch·ha·ben·de der / die; -n, -n

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wachhabend — Wáchhabend, adj. eigentlich das Participium von der R.A. die Wache haben, eine nur im gemeinen Leben übliche Zusammenziehung. Der wachhabende Officier, welcher die Wache hat, auf der Wache ist …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • wachhabend — wạch|ha|bend 〈Adj.〉 den Wachdienst ausübend ● der wachhabende Offizier; die Wachhabenden * * * wạch|ha|bend <Adj.>: für den ↑ Wachdienst (1) eingeteilt, ihn versehend: der e Offizier. * * * wạch|ha|bend <Adj.>: für den ↑Wachdienst… …   Universal-Lexikon

  • wachhabend — wạch|ha|bend; der wachhabende Offizier …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”